Können, Kondition und Ausrüstung müssen den Anforderungen der Tour entsprechen. Schwierigkeitsangaben können sich immer nur auf den Normalfall beziehen, d.h. sie setzen sicheres Wetter, trockenen Fels, gute Eisverhältnisse, keine Altschneereste und ähnliches voraus. Da diese Bedingungen nicht vorhersehbar sind, muss jeder Teilnehmer ausreichende Reserven seines persönlichen Könnens einkalkulieren.
Niveau | Anforderungen | Notwendige Fähigkeiten | Beispiele |
Skitouren | |||
---|---|---|---|
1 |
Geneigtes oder mittelsteiles Gelände bis ca. 30° | Sicheres Aufsteigen mit Fellen, zügiges Abfahren im unpräparierten Schnee in allen Schneearten auch mit Rucksack, Handhabung von LVS-Gerät, Sonde und Lawinenschaufel | Rotwand |
Skihochtouren | |||
1 |
Steilpassagen bis ca. 35° | Zusätzlich: Anseilen am Gletscher, Kenntnisse Spaltenbergung | Kuhscheibe, Similaun |
Schneeschuhtouren | |||
1 |
Auch für Teilnehmer, die zum ersten Mal mit Schneeschuhen unterwegs sind | Handhabung von LVS-Gerät, Sonde und Lawinenschaufel | Fockenstein, Hirschberg |
Gletscher-, Eis- und Hochtouren | |||
1 |
Eispassagen bis ca. 35° | Erfahrung im Begehen von Firnfeldern und Gletschern, Umgang mit Pickel und Steigeisen, Anseilen am Gletscher | Similaun, Großvenediger |