LVS-Training – Lawinenverschüttetensuche - Intern
für Aktive des DAV Miesbach
Beschreibung
Wenn jede Minute zählt, ist sichere Handhabung gefragt: In diesem eintägigen Kurs trainierst du den korrekten Einsatz deiner Lawinennotfallausrüstung – von der Signalaufnahme bis zur punktgenauen Ortung und Bergung.
Die Lawinenverschüttetensuche (LVS) gehört zu den zentralen Fähigkeiten für alle, die im freien Gelände unterwegs sind – auf Ski, Snowboard oder Schneeschuhen. Der Kurs vermittelt die wichtigsten Suchstrategien, Suchmuster und Verhaltensregeln bei Lawinenunfällen und bietet ausreichend Gelegenheit, verschiedene Szenarien intensiv zu üben.
Inhalte des Kurses:
· Funktionsweise von LVS-Geräten
· Einfach- und Mehrfachverschüttung: systematische Suche und Organisation
· Sondieren und Ausgraben: präzise Ortung & effiziente Kameradenrettung
· Ablauf eines Notfalls: Alarmierung – Suche – Bergung – Erstversorgung
· Umgang mit Stress, Zeitdruck und Gruppendynamik
Voraussetzung:
· Teilnahme am Vortrag „Lawinenkunde“ (Kurs Nr. 03) wird dringend empfohlen
· Eigenes LVS-Gerät, Sonde und Schaufel bitte mitbringen – geübt wird mit dem persönlichen Material!
Was dich erwartet:
Ein intensiver Praxistag mit realistischen Szenarien, fundierten Tipps und der Möglichkeit, dein Material und deine Reaktion im Ernstfall zu testen – unter Anleitung erfahrener Skitourenführer*innen.
Details
Uhrzeit wird vom Kursleiter bekannt gegeben
LVS- Anlage der Sektion Oberland an der Albert-Link-Hütte, Spitzingsee
Bitte über unser Tourenportal anmelden.
Tipp: Mit einer Registrierung ersparst du dir die Eingabe der Daten bei der Buchung von weiteren Kursen/Touren.