© DAV

Ausbildung zur Wanderleiterin - Antonia Gladow

17.10.2025

Ende September / Anfang Oktober durfte ich an der Ausbildung zum DAV Wanderleiter teilnehmen. Der Kurs fand in der Jugendbildungsstätte Bad Hindelang statt und brachte 14 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Deutschland zusammen. Die Gruppe war bunt gemischt – unterschiedliche Sektionen, verschiedene Altersgruppen und Hintergründe sorgten für spannende Begegnungen und einen bereichernden Austausch.

Begleitet wurden wir von zwei Ausbildern, die sich hervorragend im Team ergänzten. Die Ausbildung war abwechslungsreich gestaltet: Theorie und Praxis gingen Hand in Hand, viele Inhalte konnten wir direkt am Berg anwenden. Auf dem Programm standen unter anderem Umweltbildung, Führungstechnik, Wetterkunde, rechtliche Aspekte sowie Erste Hilfe.

Jeden Tag brachen wir zu Touren in die Allgäuer Berge rund um Bad Hindelang auf. Dabei hatte jeder von uns die Möglichkeit, einzelne Tourenabschnitte selbst zu führen und so die erlernten Techniken direkt auszuprobieren. Ein besonderes Highlight war der Tag zum Thema Umweltbildung, an dem uns zwei ausgebildete Biologen begleiteten und ihr Wissen anschaulich und praxisnah weitergaben. Mein persönlicher Höhepunkt war jedoch die Erste-Hilfe-Einheit: In realitätsnahen Rollenspielen am Berg übten wir den Ernstfall – intensiv, lehrreich und gleichzeitig motivierend.

Am letzten Tag stand schließlich die Theorieprüfung an, gefolgt von einem persönlichen Feedback für jede Teilnehmerin und jeden Teilnehmer. Rückblickend war die Ausbildungswoche hervorragend strukturiert und bestens organisiert. Ich nehme viele wertvolle Erfahrungen mit und freue mich schon sehr darauf, meine ersten eigenen Touren für unsere Sektion zu leiten.