20.07.2025
Leitung: Walter Röhrer
Teilnehmer*innen: Jogi, Christoph, Julian, Simon, Steffi
Fotos: von den Teilnehmer*innen
Am Wochenende vom 19. bis 20. Juli unternahm die Hochtourengruppe des DAV Miesbach eine eindrucksvolle Tour auf den Similaun – einen der markantesten Gipfel der Ötztaler Alpen.
Tag 1 – Aufstieg zur Similaunhütte
Früh morgens machte sich die Gruppe auf den Weg ins Tiroler Bergsteigerdorf Vent (1.895 m). Nach der Anreise begann der rund 12 Kilometer lange Aufstieg zur Similaunhütte. Der Weg führte zunächst zur Martin-Busch-Hütte (2.501 m), wo eine kurze Pause eingelegt wurde. Am frühen Nachmittag erreichten wir schließlich die Similaunhütte (3.019 m), unseren Stützpunkt für die bevorstehende Gipfeltour.
Leider zog am Nachmittag ein Wetterumschwung mit Starkregen auf, wodurch der geplante Abstecher zur Ötzi-Fundstelle sowie die Besteigung der Fineilspitze (3.516 m) entfallen mussten.
Tag 2 – Gipfelglück auf dem Similaun
Am nächsten Morgen starteten wir früh bei deutlich besserem Wetter. Der Aufstieg führte über Firnfelder und blanke Eispassagen, wobei der Gipfel stets vor Augen lag. Die Aussicht auf die umliegenden Gletscher und Gipfel war atemberaubend – ein echtes Highlight.
Nach dem Erreichen des Similaun-Gipfels (3.599 m) und einer kurzen Rast mit Erinnerungsfotos begann der lange Abstieg über den Marzellkamm (ca. 3.149 m) zurück zur Martin-Busch-Hütte.
Der Rückweg ins Tal über die lange Forststraße verlangte noch einmal Durchhaltevermögen. Müde, aber glücklich über eine gelungene Hochtour, erreichten wir schließlich wieder den Parkplatz in Vent und traten die Heimreise an.