News

Relevante Treffer

Alle Treffer
Artikel

© DAV
Alpengletscher – eine Hommage
Naturfotograf Bernd Ritschel zu Gast im Fendlhof
16.01.2025

In seinem Vortrag "Alpengletscher – eine Hommage“ ist es Bernd Ritschel eine Herzensangelegenheit, die kraftvollsten Plätze alpiner Gletscher und ihrer da­rüber liegenden Gipfel zu allen Jahreszeiten und in möglichst eindrucksvollen Stimmungen zu zeigen. Um dieses Ziel zu erreichen, besuchte Bernd Ritschel über viele Jahre über 60 der größten und wildesten Alpengletscher. Er folgte ihrem Strom mit der Kamera, bestieg aussichtsreiche Gipfel über ihnen, seilte sich ab in Gletscherspalten und Gletschermühlen, beging lange Eistunnel und wagte sich in riesige Gletschertore. Natur pur. Authentisch und stark.

Ein weiterer Schwerpunkt im Vortrag sind natürlich Touren zu den schönsten Gletschern der Alpen. Wanderungen zu einmaligen Aussichtsplätzen werden ebenso beschrieben wie abwechslungsreiche Hüttentouren und spannende Hochtouren. In all seinen Geschichten und Erlebnissen fließen jedoch auch die dra­matischen Veränderungen durch den Klimawandel mit ein. Humorvolle und oft auch sehr persönliche Geschichten runden diesen zeitlosen und spannenden Vortrag ab. www.lightwalk.de

Tickets gibt es in unserem Ticket-Shop unter https://www.eventim-light.com/de/a/6718e7aca626947b6adafddb

Beginn: 20:00 Uhr

Eintritt: 15 €

Kartenvorverkauf unter: www.fendlhof.de, sarah@fendlhof.de, Obere Tiefenbachstraße 8a, 83734 Hauham

© DAV Miesbach
Alpine Erste Hilfe für die Fachübungsleiter
23.11.2024

Die Fachübungsleiter trafen sich zu einer Fortbildung "Alpine Erste Hilfe" in Kreuth. Korbinian zeigte uns viele nützliche Methoden. Es wurden verschiedene Notfall-Situationen in Szene gesetzt und die Verletzten vorbildlich versorgt. Vielen Dank an Barbara für die tolle Organisation.

© DAV
Berggottesdienst am Trainsjoch
10 Uhr an der Mariandlalm (Trockenbachalm)
22.09.2024

Wir gedenken unserer verstorbenen Mitglieder insbesondere unseres kürzlich verunglückten Bergkameraden Peter Jacobi.

mit Pastoralreferentin Lisa Boxhammer und dem Posaunenchor Miesbach 

Leichter Anstieg in ca. 1 Stunde
Wer fit genug ist, kann hinterher zum Gipfel weitergehen.

© DAV
Alix von Melle: „Von 0 bis 8000 – Leidenschaft Achttausender“
am 09.11.2024 um 20:00 im Waitzinger Keller Saal Miesbach
09.11.2024
Kerze | © DAV
Wir nehmen Abschied von Peter Jacobi
21.07.2024
© Thomas Rychly
Besuch auf der Gamshütte
08.07.2024

Miesbach ist seit vielen Jahren Hüttenpate für die Hütte der Otterfinger, der Gamshütte in den Zillertalern

© DAV Miesbach
Mitgliederversammlung am 18. April 2024 mit Vorstandswahlen
18.04.2024

Im Rahmen der Mitgliederversammlung der DAV-Sektion Miesbach am 18. April 2024 wurde der Vorstand neu gewählt.

Unser wiedergewählter 1. Vorsitzender Walter Röhrer: "Ich danke den Mitgliedern für Ihr Vertrauen und freue mich auf die Zusammenarbeit im neuen Vorstandsteam!"

© DAV Miesbach
Klettergruppe H3 auf der Suche nach neuen Trainer:innen!
12.02.2024

Das Trainerteam der Klettergruppe „H3 - Mit Handicap Hoch Hinaus“ sucht Verstärkung

© DAV
Wir fürs Klima
Emissionsbilanzierung der Sektion Miesbach startet 2024
22.01.2024
© DAV Miesbach
Unser Sektionsheft 2024 ist verfügbar
08.12.2023
© DAV
Neu: der digitale DAV-Mitgliedsausweis
29.09.2023

Dein DAV-Mitgliedsausweis ist jetzt auch in digitaler Form verfügbar. Damit hast du als DAV-Mitglied alle wichtigen Infos immer auf deinem Smartphone dabei.

© DAV Miesbach
Die neue Website ist LIVE
Was fehlt euch noch?
29.11.2023

Die komplette Neuerstellung unserer Sekions-Website

© DAV Miesbach
Vergabe des DAV-Ehrenamtspreises 2023 an die Klettergruppe H3 - mit Handicap Hoch Hinaus
10.11.2023

Weitere Treffer

17. Tölzer Stadtmeisterschaft im Klettern & Bouldern am 06. Juli 24
06.07.2024

Kombinationswettkampf | Lead und Bouldern für Freizeitkletterer

Kinder | Jugend | Erwachsene | 40+

Klettergruppe H3 auf der Suche nach neuen Trainer:innen!
12.02.2024

Das Trainerteam der Klettergruppe „H3 - Mit Handicap Hoch Hinaus“ sucht Verstärkung

Wir fürs Klima
Emissionsbilanzierung der Sektion Miesbach startet 2024
22.01.2024
Vergabe des DAV-Ehrenamtspreises 2023 an die Klettergruppe H3 - mit Handicap Hoch Hinaus
10.11.2023

Andere Themen